SpaceX erweitert das Starlink-Netzwerk mit dem neuesten Satellitenstart

5

SpaceX baut seinen Starlink-Internetdienst mit einer regelmäßigen und immer schnelleren Reihe von Starts weiter aus. Heute, am 6. November, fand ein weiterer Einsatz von Starlink-Satelliten statt, der die wachsende Konstellation des Unternehmens im erdnahen Orbit (LEO) weiter stärkte.

Erweiterung des Internetzugangs durch Starlink

Starlink ist das ehrgeizige Projekt von SpaceX, das darauf abzielt, unterversorgten Gebieten auf der ganzen Welt einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang mit geringer Latenz bereitzustellen. Der überwiegende Teil der weltweiten Internetkonnektivität basiert auf einer Infrastruktur, die in entwickelten Ländern konzentriert ist, sodass viele abgelegene und ländliche Gemeinden nur begrenzte oder gar keine Optionen haben. Das Satellitennetzwerk von Starlink soll diese digitale Kluft überbrücken und bietet eine praktikable Alternative, insbesondere dort, wo die traditionelle terrestrische Infrastruktur unpraktisch oder zu kostspielig in der Bereitstellung ist.

Details zum heutigen Start

Eine Falcon-9-Rakete brachte 28 Starlink-Satelliten von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien in die Umlaufbahn. Der Start erfolgte um 16:13 Uhr. EST (2113 GMT; 13:13 Uhr kalifornische Ortszeit). Diese neuesten Satelliten werden sich einer Konstellation anschließen, die aus über 8.800 bestehenden Starlink-Raumschiffen im LEO besteht.

Eine wiederverwendete Rakete, eine erfolgreiche Landung

Diese Mission zeigte das Engagement von SpaceX für die Wiederverwendbarkeit. Die erste Stufe der Falcon-9-Rakete mit der Bezeichnung B1093 schloss die Stufentrennung und eine Reihe von Verzögerungszündungen erfolgreich ab, bevor sie etwa 8,5 Minuten nach dem Start wieder auf einem Drohnenschiff namens „Of Course I Still Love You“ im Pazifischen Ozean landete. Dies war der achte Flug für diesen speziellen Booster.

Die Möglichkeit, Raketenstufen wiederzuverwenden, ist der Schlüssel zur Senkung der Startkosten und zur Erhöhung der Häufigkeit von Weltraummissionen, wodurch Projekte wie Starlink wirtschaftlicher werden.

B1093 wird nun zur Überholung zurück in den Hafen transportiert und für zukünftige Startmissionen vorbereitet.

Die wachsende Bedeutung von Starlink

Der heutige Start stellt einen bedeutenden Schritt in den laufenden Bemühungen von SpaceX zum Ausbau des Starlink-Netzwerks dar. Dies war die 142. Falcon 9-Mission des Jahres und die 102., die speziell der Erweiterung der Fähigkeiten von Starlink gewidmet war. Die schiere Menge an Starts unterstreicht das Ausmaß der Ambitionen von SpaceX und das schnelle Wachstum der Starlink-Konstellation.

Der laufende Ausbau des Starlink-Netzwerks unterstreicht die steigende Nachfrage nach satellitengestützten Internetdiensten und die führende Rolle von SpaceX in diesem aufstrebenden Sektor.

Die Einführung unterstreicht die schnelle Einführung und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens auf dem Satelliteninternetmarkt und bringt Konnektivität in mehr Gebiete weltweit.