Mondphase heute Abend: Wachsende Sichel am 21. November 2025

21

Der Mondzyklus hat von neuem begonnen, und am 21. November 2025 schmückt ein fast unsichtbarer Mond den Nachthimmel. Dies markiert den Beginn einer allmählichen Aufhellung in den kommenden Nächten, während der Mond seine Phasen durchläuft.

Aktuelle Mondphase: Wachsende Sichel

Ab heute, Freitag, 21. November, befindet sich der Mond in seiner zunehmenden Sichelphase. Laut Daily Moon Observation der NASA sind nur 2 % der Mondoberfläche beleuchtet. Dies macht es schwierig, mit bloßem Auge irgendwelche Details auf der Mondoberfläche zu erkennen.

Die Wachsing Crescent -Phase ist die erste sichtbare Phase nach dem Neumond und zeichnet sich durch einen dünnen Lichtstreifen aus, der jede Nacht zunimmt.

Kommende Vollmond- und Supermond-Serien

Der nächste Vollmond findet am 4. Dezember statt und markiert den Abschluss von drei aufeinanderfolgenden Supermonden. Der letzte Vollmond wurde am 5. November beobachtet. Supermonde erscheinen aufgrund der größeren Nähe des Mondes zur Erde auf seiner elliptischen Umlaufbahn größer und heller als gewöhnlich.

Mondphasen verstehen

Das veränderte Aussehen des Mondes wird durch seine Umlaufbahn um die Erde und die wechselnden Winkel des Sonnenlichts verursacht. Der gesamte Zyklus dauert etwa 29,5 Tage. Obwohl wir immer nur eine Seite des Mondes sehen, variiert die Menge der beleuchteten Oberfläche, wodurch die acht unterschiedlichen Phasen entstehen:

  • Neumond: Der Mond steht zwischen Erde und Sonne und macht die sichtbare Seite dunkel und unsichtbar.
  • Wachsender Halbmond: Ein kleiner, wachsender Lichtstreifen erscheint auf der rechten Seite (in der nördlichen Hemisphäre).
  • Erstes Viertel: Die Hälfte des Mondes ist auf der rechten Seite beleuchtet.
  • Wachsing Gibbous: Mehr als die Hälfte des Mondes ist beleuchtet und nähert sich dem Vollmond.
  • Vollmond: Das gesamte Gesicht des Mondes ist vollständig beleuchtet.
  • Waning Gibbous: Der Mond beginnt auf der rechten Seite an Licht zu verlieren.
  • Drittes Viertel (Letztes Viertel): Die Hälfte des Mondes ist auf der linken Seite beleuchtet.
  • Abnehmender Halbmond: Ein dünner Lichtstreifen verbleibt auf der linken Seite, bevor er in der Neumondphase verschwindet.

Die Mondphasen sind nicht nur ein Himmelsphänomen; Sie haben seit Jahrtausenden menschliche Kulturen, die Landwirtschaft und sogar unsere Wahrnehmung der Zeit beeinflusst.

Die zyklische Natur des Mondes ist ein grundlegender Teil der Umwelt auf der Erde, und das Verständnis dieser Phasen ermöglicht Einblicke in die Beziehung unseres Planeten zu seinem natürlichen Satelliten.